Mitte der 90er Jahre begannen wir mit einem integrierten Anbau, der sowohl aus biologischen als auch aus chemischen Komponenten besteht.
Dies bedeutet, dass uns verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung stehen, eventuell auftretenden Schädlingsbefall mit biologischen Mitteln zu bekämpfen. Durch unsere langjährige Erfahrung mit der Züchtung von Skimmien und Torfmyrte haben wir die erforderlichen Kenntnisse, um schon in einem frühen Stadium erkennen zu können, ob wir präventiv biologisch eingreifen müssen.
Das Endergebnis ist ein Produkt, das praktisch nie chemisch behandelt wird und dadurch aus eigener Kraft zu einer widerstandsfähigen Pflanze wachsen kann. Und davon profitiert der Verbraucher.
|